GerNe Digital!

 

Das Projekt GerNe Digital verfolgt das Ziel, die Versorgung geriatrischer Patientinnen und Patienten durch eine digitale sektoren- und akteursübergreifende Vernetzung zu optimieren. Dies geschieht mittels Zusammenführung der Krankenhausinformationssysteme der beteiligten Kliniken mit der elektronischen Fallakte (EFA) und der quartiersorientierten Pflegeplattform (PiQ). Die beiden letztgenannten Systeme sind zwei digitale Lösungen, die bislang noch nicht miteinander gekoppelt sind. Durch diese zu entwickelnde digitale Vernetzungsstruktur werden Schnittstellenprobleme zwischen den einzelnen Sektoren bis hin zur Versorgung zuhause überwunden. Über diese Integration sollen zum einen relevante Daten aus dem häuslichen Umfeld für die Behandlung geriatrischer Patientinnen und Patienten den Kliniken/Pflegeeinrichtung zum Zeitpunkt der stationären Aufnahme zur Verfügung gestellt werden. Zum anderen erfahren die Pflegenden, Patientinnen und Patienten und deren Angehörige durch die Übertragung von Entlassdokumenten und gezielten Therapieempfehlungen für das Leben zuhause zum Abschluss stationärer Versorgungen wichtige Informationen zur nachhaltigen medizinisch-pflegerischen Versorgung. Weiterhin werden Angehörige und Patientinnen und Patienten diagnose- und krankheitsspezifisch über die PiQ-Plattform informiert, beraten und geschult, so dass eine unterstützende Versorgung im Quartier auch nach dem stationären Aufenthalt unterstützt wird. Über die mobile Applikation der PiQ-Plattform können die Patientinnen und Patienten u.a. lokalisiert werden und „Hilfe auf Knopfdruck“ einfordern, wodurch Mobilität und Sicherheit länger erhalten bleibt. Weitere Servicedienstleistungen werden während der Projektphase bedarfsgerecht erhoben und erprobt.

Grafik-EFA-Umgebung
logo-gernedigital-web

Informationen

 

Ansprechpartner:
Dominik Pelkmann
Förderkennzeichen:
EFRE-0801405
Partner:
– Hüttenhospital gGmbH, Dortmund
(Konsortialführung)
– Fachhochschule Dortmund
– RZV Rechenzentrum Volmarstein GmbH, Wetter
– Institut Arbeit und Technik, Gelsenkirchen
– MedEcon Ruhr GmbH, Bochum
– Klinikum Dortmund gGmbH, Dortmund
– Städt. Seniorenheime Dortmund gGmbH,
Dortmund
Laufzeit:
03.2019 – 05.2022

EURO-2014-Logo
Landesregierung_NW-Logo