von Simon Christoph Trebbau | Mrz 14, 2023 | Aktives Projekt, Beitrag, Projekte
iKannB Entwicklung eines Systems zur Inspektion von Abwasser-Kanalisationsnetzen - Umsetzungsphase Eine umweltgerechte, sichere und hygienische Stadtentwässerung ist eine Grundvoraussetzung der modernen Zivilisation. Eine umfassende Inspizierung bzw. Wartung von den...
von Simon Christoph Trebbau | Jan 25, 2023 | Aktives Projekt, Beitrag, Projekte
SCitE 2 Smart City Ecosystem 2 Innerhalb einer Smart City gibt es in der Regel eine Vielzahl von Systemen, die die städtischen Daten verwalten und bereitstellen. Diese Daten stammen aus unterschiedlichen Quellen wie etwa Umweltsensoren, vernetzten...
von florian.rademacher | Jan 25, 2022 | Aktives Projekt, Beitrag, Projekte
AEMruhr Alkalische Membranelektrolyseure mit hydraulischer Verpressung Die Energieproduktion aus erneuerbaren Quellen wie Wind und Sonne erfolgt dynamisch und erfordert daher Speicher mit einem ebenso dynamischen Ansprechverhalten. Für die dezentrale...
von seelab-admin | Jul 14, 2020 | Aktives Projekt, Projekte
PuLS Parken und Laden in der Stadt Ziel des Forschungsprojekts PuLS (Parken und Laden in der Stadt) ist die pilothafte Umsetzung eines ganzheitlichen Ansatzes zur Erhöhung des Zugangs zu Ladeinfrastrukturen für Elektrofahrzeuge, verbunden mit der Verringerung von...
von seelab-admin | Jul 14, 2020 | Aktives Projekt, Projekte
GerNe Digital! Das Projekt GerNe Digital verfolgt das Ziel, die Versorgung geriatrischer Patientinnen und Patienten durch eine digitale sektoren- und akteursübergreifende Vernetzung zu optimieren. Dies geschieht mittels Zusammenführung der...
von seelab-admin | Jul 14, 2020 | Aktives Projekt, Projekte
COMPRESS Condition Monitoring for predictive maintenance adapted to geothermal electric submersible pumps Eine wesentliche Voraussetzung für den Ausbau der Tiefengeothermie, also der Nutzung der Erdwärme aus der Erdkruste in Tiefen von mehr als 400m, insbesondere auch...