von Simon Christoph Trebbau | Jan 25, 2023 | Aktives Projekt, Beitrag, Projekte
SCitE 2 Smart City Ecosystem 2 Innerhalb einer Smart City gibt es in der Regel eine Vielzahl von Systemen, die die städtischen Daten verwalten und bereitstellen. Diese Daten stammen aus unterschiedlichen Quellen wie etwa Umweltsensoren, vernetzten...
von florian.rademacher | Jan 25, 2022 | Aktives Projekt, Beitrag, Projekte
AEMruhr Alkalische Membranelektrolyseure mit hydraulischer Verpressung Die Energieproduktion aus erneuerbaren Quellen wie Wind und Sonne erfolgt dynamisch und erfordert daher Speicher mit einem ebenso dynamischen Ansprechverhalten. Für die dezentrale...
von seelab-admin | Dez 6, 2021 | Aktives Projekt, Beitrag, Projekte
iKannA Entwicklung eines Systems zur Inspektion von Abwasser-Kanalisationsnetzen – Analysephase Eine umweltgerechte, sichere und hygienische Stadtentwässerung ist eine Grundvoraussetzung der modernen Zivilisation. Eine umfassende Inspizierung bzw. Wartung von...
von seelab-admin | Mai 21, 2021 | Abgeschlossenes Projekt, Projekte
SCitE Smart City Ecosystem Innerhalb einer Smart City gibt es in der Regel eine Vielzahl von Systemen, die die städtischen Daten verwalten und bereitstellen. Diese Daten stammen aus unterschiedlichen Quellen wie etwa Umweltsensoren, vernetzten Straßenlaternen oder...
von seelab-admin | Jul 15, 2020 | Abgeschlossenes Projekt, Projekte
Maritim Mobile Erfassung maritimer Wetter- und Tiefeninformationen „Entwicklung einer AIS-basierten Infrastruktur zur Bereitstellung von lokalen Echtzeit-Wetterdaten und tagesaktuellen Tiefenlinien für die Schifffahrt“ Das Ziel des Projektes ist die Schaffung...
von seelab-admin | Jul 15, 2020 | Abgeschlossenes Projekt, Projekte
KUSS Konfigurationsmanagement zur Unterstützung der Spezifikation, Modellierung und Implementierung eingebetteter Systeme Ein Hauptproblem in der Entwicklung eingebetteter Systeme stellt die Konfiguration konsistenter Systeme dar. Artefakte wie Spezifikationen oder...