Prof. Sabine Sachweh in der 3sat-Sendung „scobel“

Datum 09.08.2018 Prof. Sabine Sachweh in der 3sat-Sendung „scobel“ Für Mitte Juni 2019 wurde ich zur Produktion einer Live-Sendung namens „scobel“ nach Mainz in die ZDF-Studios eingeladen. Durch die Datenethikkommission hatte ich den Eindruck zu dem Thema Datenflut...

IDiAL auf der Bosch Connected Experience (BCX)

Datum 18.05.2019 IDiAL auf der Bosch Connected Experience (BCX) Mehr Sicherheit, weniger Emissionen und besserer Service: Die Vernetzung von Fahrzeugen mit ihrer Umgebung bietet viele Chancen. Das unter dem ITEA Call 3 geförderte, europäische Forschungsprojekt...

ARCHIV 2014

Archiv 2014 Datum 29.09.2014 QuartiersNETZ   Das SEELAB freut sich bekannt geben zu können, dass sie mit ihrem Projekt „QuartiersNETZ: Ältere als (Ko-)Produzenten von Quartiersnetzwerken im Ruhrgebiet“ vom BMBF als „Gesundheits- und...

ARCHIV 2015

Archiv 2015 Datum 01.10.2015 SEELAB-Paper auf der PROMOTE angenommen   Das SEELAB wird Anfang Dezember mit dem Paper „Using Cross-Dependencies during Configuration of System Families“ auf dem 1st International Workshop on Process, Methods and Tools...

Archiv 2016 Datum 25.11.2016 Professorin Sabine Sachweh als „Forscherin des Jahres“ ausgezeichnet – Florian Rademacher bester FH-Masterabsolvent der Informatik   Gleich zwei bemerkenswerte Preise vergab die FH Dortmund in diesem Jahr mit ihrer Fördergesellschaft...