von Simon Christoph Trebbau | Mrz 14, 2023 | Abgeschlossenes Projekt, Beitrag, Projekte
iKannA Entwicklung eines Systems zur Inspektion von Abwasser-Kanalisationsnetzen – Analysephase Eine umweltgerechte, sichere und hygienische Stadtentwässerung ist eine Grundvoraussetzung der modernen Zivilisation. Eine umfassende Inspizierung bzw. Wartung von...
von Simon Christoph Trebbau | Mrz 14, 2023 | Aktives Projekt, Beitrag, Projekte
iKannB Entwicklung eines Systems zur Inspektion von Abwasser-Kanalisationsnetzen - Umsetzungsphase Eine umweltgerechte, sichere und hygienische Stadtentwässerung ist eine Grundvoraussetzung der modernen Zivilisation. Eine umfassende Inspizierung bzw. Wartung von den...
von Simon Christoph Trebbau | Jan 25, 2023 | Aktives Projekt, Beitrag, Projekte
SCitE 2 Smart City Ecosystem 2 Innerhalb einer Smart City gibt es in der Regel eine Vielzahl von Systemen, die die städtischen Daten verwalten und bereitstellen. Diese Daten stammen aus unterschiedlichen Quellen wie etwa Umweltsensoren, vernetzten...
von florian.rademacher | Jan 25, 2022 | Aktives Projekt, Beitrag, Projekte
AEMruhr Alkalische Membranelektrolyseure mit hydraulischer Verpressung Die Energieproduktion aus erneuerbaren Quellen wie Wind und Sonne erfolgt dynamisch und erfordert daher Speicher mit einem ebenso dynamischen Ansprechverhalten. Für die dezentrale...
von seelab-admin | Jul 21, 2020 | Beitrag, News
Datum 2019 Rückblick auf die Datenethikkommission Wie im aktuellen Koalitionsvertrag der Bundesregierung gefordert, hat die Bundesregierung im Juni 2018 eine Kommission eingerichtet, welche ethische Leitlinien für eine Datenpolitik sowie den Umgang mit algorithmischen...
von seelab-admin | Jul 21, 2020 | Beitrag, News
Datum 30.10.2019 Digital-Gipfel Dortmund Der Fachbeirat „Digitalisierung und Bildung für ältere Menschen“, welcher dem Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend unterstellt ist, hat im Rahmen des Digital-Gipfels 2019 zum Fachgespräch eingeladen. Am...