Archiv 2014

Datum 29.09.2014

QuartiersNETZ

 

Das SEELAB freut sich bekannt geben zu können, dass sie mit ihrem Projekt „QuartiersNETZ: Ältere als (Ko-)Produzenten von Quartiersnetzwerken im Ruhrgebiet“ vom BMBF als „Gesundheits- und Dienstleistungsregion von morgen“ ausgewählt wurde! 

Datum 29.09.2014

Umzug in den Standort Otto-Hahn-Straße

 

Die Arbeitsgruppe SEELAB ist nun in ihren neuen Standort an der Otto-Hahn-Straße 23 in Dortmund umgezogen. Dort wird ein intelligentes Labor aufgebaut, um in diesem Bereich weiter aktiv zu forschen und auch Studierenden die Möglichkeit zu bieten, mit der neuesten Hardware moderne Interaktionskonzepte zu entwickeln.

Datum 19.09.2014

Best Research Paper Nominierung

 

Die Publikation „Scaling Parallel Rule-based Reasoning“ des SEE-Labs ist auf der Extended Semantic Web Conference (ESWC) 2014 für den Best Research Paper Award nominiert!